05.11.2014
|
![]() |
LOW BUDGET MARKETING – GROSSE WIRKUNG MIT KLEINEM BUDGET |
|
Nachschau: Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen |
Wie wichtig dieses Thema für die österreichische Kreativwirtschaft ist, zeigte der bis auf den letzten Platz besetzte Veranstaltungssaal und auch die zahlreichen ZuseherInnen im Netz und an den "Public Viewing-Plätzen" in den Bundesländern. Das Publikum verfolgte neugierig die Vorträge der Podiumsgäste und das Interesse und die gute Stimmung zeigte sich auch beim anschließenden Networking.
"Kreativschaffende sind oftmals KleinstunternehmerInnen, die mit ihren Ressourcen haushalten müssen. Marketing ist gerade für solche Unternehmen schwierig, da meist kein entsprechendes Budget für aufwendige Marketingaktionen zur Verfügung steht. Die vielseitigen Möglichkeiten von Low Budget Marketing zeigen, dass Unternehmen trotz schmalem Budget mithilfe innovativer Strategien - abseits der Pfade des klassischen Marketings - erfolgreich sein können.", so begrüßte Gerin Trautenberger, der Vorsitzende der creativ wirtschaft austria das interessierte Publikum beim diesmaligen Exchange Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen zum Thema "Low Budget Marketing - Große Wirkung mit kleinem Budget".
Keynote Felix O.T. Thönnessen, Marketingexperte aus Düsseldorf, spannte in seinem Vortrag einen thematischen Bogen von der Bedeutung für Kreativschaffende selbst kreativ und aktiv zu werden bis hin zu den Möglichkeiten, die vorhandenen Mittel gezielt und kreativ einzusetzen, um sich somit durch geschicktes Low Budget Marketing gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Thönnessen stellte weiter unterschiedliche Kleinst-Budget-Werbeformen wie Social Media Marketing vor und betonte zudem die Bedeutung einer starken Marketing-Strategie, da sie alle Aktivitäten zielgenau steuere. Strategieentwicklung und Strategieanalyse sind Kernteile des Marketings, in welche es sich lohnt Zeit zu investieren.
Die geladenen Podiumsgäste des Abends, zwei Best Practice Unternehmensbeispiele aus Österreich, ließen die TeilnehmerInnen in der anschließenden Praxisrunde des Exchange Netzwerktreffens an ihren Erfahrungen des Low Budget Marketings teilhaben und präsentierten einen schönen Querschnitt ihrer unterschiedlichen Erfolgsmodelle in diesem Bereich.
Joanna Xiaoxi Zhou, Schmucklabel "Maqaroon", stellte ihr persönliches Low Budget Content Marketing für Endkunden und B2B-Kunden vor und zeigte auf, wie Social Media Marketing Maqaroon zum Erfolg führte. Claus Zerenko von "Zerenko Industrial Branding" erläuterte seine Beweggründe der "Weg-Orientierung" vom klassischen Marketing bis hin zu unkonventionelleren Marketingformen und gab Einblick in sechs Low Budget Marketingstrategien, sein Strategie-Modell "MarkenHelden".
"Um den Spagat zwischen wirksamer Kommunikation und geringen Werbekosten zu schaffen, bieten Low Budget Marketingtools besonders auch für Kreativunternehmen eine Vielfalt an unkonventionellen Werbeformen - ohne große Investitionen. Die Kreativwirtschaft als Brutstätte kreativer Ideen, hält ein hohes Potential an kreativen Low Budget Marketingideen bereit, die zum Verkaufserfolg führen.", resümierte Gerin Trautenberger, der Vorsitzende der creativ wirtschaft austria und Moderator der Veranstaltung abschließend.
Die Exchange Veranstaltung zum Thema "Low Budget Marketing – Große Wirkung mit kleinem Budget" wurde von der creativ wirtschaft austria in Kooperation mit der Erste Bank im Rahmen von evolve, der Strategie des BMWFW zur Förderung kreativwirtschaftsbasierter Innovationen veranstaltet.