MEMBERS

PARTNERS

PART OF

29.11.2012
cwa-logo

NACHSCHAU: KUNDEN IN 90 SEKUNDEN GEWINNEN "BE SPECIFIC! KEEP IT SIMPLE!"

Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen

"Legen Sie sich einen kurzen 'Elevator Pitch' zurecht, um gezielt ins Gespräch zu kommen. Wenn Ihr ganz persönlicher Elevator-Pitch (übersetzt: Verkaufsgespräch für den Aufzug) den Nerv Ihres Gegenübers trifft, dann haben Sie gewonnen und erhalten sicher die Gelegenheit, sich ausführlicher darzustellen. Das ist oft der erste Schritt zu einer neuen Geschäftsbeziehung", so begrüßte Gertraud Leimüller, die Vorsitzende der creativ wirtschaft austria bei Exchange, der Netzwerkveranstaltung für Kreativschaffende, zum Thema "Be specific! Keep it simple!- Kunden in 90 Sekunden gewinnen".

Ertugrul: "Auf Knopfdruck andere von eigenen Ideen überzeugen"
Keynote-Sprecher Can Ertugrul, ein international tätiger Pitch-Trainer und zugleich auch Projektmanager bei einem internationalen Start Up, betonte, dass vor allem das richtige Bewusstsein wichtig sei, das zu einem effektiven Pitch führe. Das bedeute, so Ertugrul, auf Knopfdruck andere von den eigenen Ideen überzeugen zu können. Perfekt sei ein Pitch dann, wenn man nichts mehr weglassen könne und man sich auf die Kernaussage konzentriere.

Die Podiumsgäste, die Ihr Unternehmen im Pitchformat präsentierten, strichen hervor, wie wichtig und nutzenstiftend der Pitch für sie nicht nur bei der Kundengewinnung, sondern auch für Förderungen oder Finanzierungen war. Die Darstellung von Business-Modellen, des Marktpotentials, der Leistungsfähigkeit und der unternehmerischen Vision gilt es zu "pitchen", wenn es darum geht, Finanzierungen auf die Beine zu stellen oder Förderungen zu lukrieren.

Die Live-Mitschnitte der Veranstaltung sowie alle Präsentationen stehen zum Download zur Verfügung!

Kriterien der Risikobewertung durch Finanzinstitute verankern
In diesem Zusammenhang sprach sich Leimüller dafür aus, sich für die Kreativwirtschaft einzusetzen, um passende Kriterien der Risikobewertung durch Finanzinstitute zu verankern und das die nicht physisch greifbaren Assets und Potentiale berücksichtigt werden. Gleichzeitig forderte die cwa-Vorsitzende auch Rechtssicherheit bei der Nutzung alternativer Finanzierungsmodelle wie Crowd Funding / Investing ein.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und mit 150 TeilnehmerInnen ausgebucht, weiters waren zeitgleich fast 400 Zuseher im Netz und fünf Bundesländer boten "public viewing" - nämlich das Kreativnetzwerk Burgenland und das Zentrum für Kreativwirtschaft in Eisenstadt, in Tirol das Kreativnetzwerk bei CAST, dem Center for Academic Spin-offs Tyrol, das Kreativnetzwerk Kärnten - Hafen11 – CoWorking Space Klagenfurt, das Kreativnetzwerk Salzburg im Coworkingspace Salzburg Techno_Z sowie die Creative Industries Niederösterreich – zu Gast in der FH St. Pölten.

Die Exchange Veranstaltung zum Thema "Be specific! Keep it simple! - Kunden in 90 Sekunden gewinnen" wurde von der creativ wirtschaft austria im Rahmen von evolve des BMWFJ in Kooperation mit der Erste Bank veranstaltet.

Weiterführende Links:
Video – Keynote Can Ertugrul
Video – Unternehmensbeispiel Shpock, K. Klausberger
Video – Unternehmensbeispiel Schnittbogen, M. Königshofer
Video – Unternehmensbeispiel  whatchado, A. Mahlodji
Video – Unternehmensbeispiel M. Kubicki
Video – Diskussion über Pitch
Video – impulse|aws, S. Pümpel
Video – Rahmenausstellung Verpackungsdesign, Gerline Gruber

Sie haben kein Flash installiert oder javascript ist deaktiviert.

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future