06.09.2010
|
![]() |
CREATIV DEPOT - IN NEUEM GEWAND |
|
www.creativdepot.at - nun noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher |
Was kann das CreativDepot?
Das CreativDepot kann die Nachweisführung der zeitlichen Priorität von geistig-schöpferischen Leistungen im Urheberrecht erleichtern und hilft beim Management der Rechte.
So funktioniert das CreativDepot …
Werke, die von Kreativschaffenden als Datei in das CreativDepot www.creativdepot.at geladen werden, werden mit einem digitalen Zeitstempel versehen. Dabei kann es sich um Dateien jeder Art handeln, von Grafiken, Designs, Texte, Musik bis Softwareprojekte. Der User kann dabei entscheiden, ob er die Datei als öffentlich sichtbar oder als nicht einsehbar hinterlegt. Zusätzlich können Bedingungen angeführt werden, unter denen die Nutzung des Werkes Dritten erlaubt wird. Das CreativDepot kann so die Nachweisführung der zeitlichen Priorität von geistig-schöpferischen Leistungen im Urheberrecht erleichtern und hilft beim Management dieser Rechte. Der Link, mit dem im CreativDepot hinterlegten Werk, kann beispielsweise als Signal für das Urheberrecht am angebotenen Werk von den Kreativschaffenden in ein Angebot an potentielle Auftragnehmer kopiert werden. Durch den Vermerk auf - für Kunden erstellten - Konzepten bzw. Angeboten, dass eine Hinterlegung beim CreativDepot erfolgt ist, wird beim Empfänger Bewusstsein für das Schutzrecht geschaffen. Ziel ist es, damit die Hemmschwelle zu steigern, dass Inhalte nicht unautorisiert weiterverwendet werden.
Das online Service CreativDepot der creativ wirtschaft austria ist Teil der Initiative „evolve“ des Wirtschaftsministeriums zur Innovationsförderung in der Kreativwirtschaft.