MEMBERS

PARTNERS

PART OF

06.08.2010
cwa-logo

NACHBERICHT

European Cultural and Creative Industries Summit (ECCI10)

Im Rahmen des European Cultural and Creative Industries Summit (ECCI10), welcher im Juni in Brüssel stattgefunden hat, haben sich politische Entscheidungsträger, UnternehmerInnen und ExpertInnen versammelt, um zu diskutieren, wie im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft auf europäischer Ebene reagiert werden sollte. 

Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählten der informelle Start der European Cultural and Creative Industries Alliance, sowie die Beiträge der Keynote-Speaker wie zum Beispiel Xavier Troussard (Europäische Kommission-Generaldirektion Bildung und Kultur), Andreas Freyssen (Gewinner des Webby-Awards) und Johanna Skantze (Generator, Schweden).

Die Veranstaltung wurde vom Europäischen Zentrum für Kreativwirtschaft (ecce) in Deutschland und Civic Agenda, UK, gemeinsam mit der creative wirtschaft austria, Österreich, der Universität Siena, Italien und der Creative Factory Rotterdam, Niederlande ausgerichtet.

Über 250 TeilnehmerInnen aus ganz Europa sind zur Diskussion über die aktuelle Lage des Kultur- und Kreativsektors gekommen. Einige Themen sind in den unterschiedlichen Debatten wiederholt aufgetaucht: darunter die wachsende Anerkennung des Sektors auf nationaler sowie auch auf europäischer Ebene. Viele der Kreativ-ExpertInnen forderten einen „Binnenmarkt der Kreativität“- neue Initiativen um europäische Märkte zu öffnen und Vernetzungen zwischen Kreativunternehmen und anderen Organisationen zu erleichtern. Des Weiteren haben wir von spannenden neuen Modellen für politische Gestaltung und Unternehmenswachstum gehört.

EVENTS

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future