MEMBERS

PARTNERS

PART OF

03.11.2009
WIFI

InnovationsPrüfstand

Innovationsideen selbst bewerten

Das WIFI Unternehmerservice bietet mit dem „InnovationsPrüfstand“ eine kostenlose Software mit der in kurzer Zeit Technologie, Marktorientierung und Finanzierung einer Innovationsidee von Unternehmen selbst bewertet werden können. Dieses Werkzeug soll helfen, Innovationsprojekte besser planen und teure Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen zu können. Sie wird im Rahmen der Informationsoffensive „innovatives-unternehmen“ angeboten.

Der„InnovationsPrüfstand“ ist ein Programm, mit dem Innovationspotentiale analysiert, Projektideen bewertet und Innovationsvorhaben kalkuliert werden können. Eine geführte Tour, ein Benutzerhandbuch und die benutzerfreundliche Oberfläche helfen dabei, leicht einzusteigen. „Klein- und Mittelbetriebe benötigen ein Auswahlinstrument, das rechtzeitig die Bewertung einer Innovationsidee in der strategischen Ausrichtung erlaubt. Mit dem „InnovationsPrüfstand“ gibt es jetzt ein kostenloses Selbstbewertungs-Werkzeug, in dem jahrelang gewonnene Erfahrungen umgesetzt wurden“, erklärt Dr. Michael P. Walter, Kurator des WIFI Österreich.

Drei Bereiche: Unternehmen, Projekt, Finanzen
Das Programm ist in drei Bereiche unterteilt. Unter Unternehmen kann der Stand des Innovationsmanagements analysiert werden. Im Bereich Projekt erhält man einen Überblick über die Umsetzung und Vermarktung des geplanten Produkts. Im Bereich Finanzen wird das Projektkonto überprüft.
Die Software wurde in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Wiener Neustadt, Campus Wieselburg entwickelt. Sie baut auf Erfahrungen von über 20 Jahren Innovationsberatung durch die Technologie- und InnovationsPartner auf. (TIP ist eine Einrichtung von Land und Wirtschaftskammer Niederösterreich).
Der “InnovationsPrüfstand“ kann kostenlos heruntergeladen werden.

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future