MEMBERS

PARTNERS

PART OF

30.07.2009
evolve 2

IMPULSE - FÖRDERPROGRAMM VON EVOLVE

1,5 Millionen EUR für die österreichische Kreativwirtschaft

Gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten wird Kreativität zum immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor", sagte Christine Marek, Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, anlässlich der ersten Förderzusagen im Rahmen der beiden von "evolve" initiierten Förderschienen "impulse XL" und "impulse XS". Dabei werden vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend rund 1,5 Millionen Euro vergeben. Die Abwicklung des Förderprogramms impulse erfolgt durch die austria wirtschaftsservice (aws). evolve ist Österreichs Initiative zur Innovationsförderung in der und durch die Kreativwirtschaft. evolve startete im Herbst 2008 und läuft voraussichtlich bis 2013. Die Umsetzung der Initiative des BMWFJ erfolgt durch die austria wirtschaftsservice (aws) mit dem Förderungsprogramm impulse und der arge creativ wirtschaft austria (cwa).
Hochkarätige und international besetzte Jurys haben unter den insgesamt 163 eingereichten Projekten die innovativsten und spannendsten Ideen ausgewählt. 54 Projekte wurden für eine "XL"-Förderung eingereicht. Dabei geht es um die Exzellenzförderung zur wirtschaftlichen Nutzbarmachung innovativer und marktorientierter Kreativprojekte, bei denen die Wirtschaftlichkeit der daraus resultierenden Produkte/Verfahren/Dienstleistungen bereits plausibel und nachvollziehbar dargestellt werden kann. Anerkannt wurden neun Projekte die vom Wirtschaftsministerium rund 1,1 Millionen Euro an Förderungen erhalten. 109 Projekte betreffen die "XS-Linie": eine Förderung für hochinnovative Projekte in der "Protoprojektphase" mit hohem Potenzial zur wirtschaftlichen Verwertung. Diese Anschubförderung durch einen Zuschuss von bis zu 70 Prozent bzw. maximal EUR 45.000,- ist mit einem Coaching verbunden und steht 15 bis 20 Projekten pro Jahr offen. In diesem Bereich werden elf Projekte mit rund EUR 380.000,- gefördert.Die erfolgreichen Projekte spiegeln die Bandbreite der Förderung für alle Bereiche der Kreativwirtschaft wider. Die Beispiele der geförderten Entwicklungen reichen vom vertikalen Begrünungssystem in Modulform ("Creative Green Elements"), über ökologisch voll recyclingfähige Schuhe für design- und modebewusste Frauen bis hin zum wartungsfreien und ökologisch verträglichen Fahrrad mit Holzrahmen ("dualbike jano").

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future