19.08.2011
|
![]() |
FACHHOCHSCHULE ST. PÖLTEN |
|
Hochschulausbildung mit Praxisbezug und Internationalität |
Über 1.800 Studierende lernen und leben am Campus der Fachhochschule St. Pölten. Theorie und Praxis werden in den Bachelor- sowie Masterstudiengängen der Fachbereiche Technologie, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales ideal vereint. Die Studiengänge können in Vollzeit- und/oder in berufsbegleitender Form absolviert werden. Zum umfangreichen Studienangebot gehören auch die Studienrichtungen:
- Medientechnik
- Digitale Medientechnologien
- Media- und Kommunikationsberatung
- Mediamanagement
Neben den Studiengängen offeriert die FH St. Pölten ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm in Form von akademischen Lehrgängen aus den verschiedenen Fachbereichen der Fachhochschule. Derzeit stehen folgende Lehrgänge zur Verfügung:
- Eventtechnik und Eventmanagement
- Angewandte Fotografie
- MBA Mediamanagement
- Videojournalismus und -gestaltung für TV, Online und PR
Das Institut für Medienproduktion an der FH St. Pölten beschäftigt sich mit aktuellen Medientechnologien, um diese gezielt für die Produktion und Entwicklung neuer multimedialer Anwendungen und Dienste einzusetzen. Verfolgt wird ein interdisziplinärer Ansatz an den Schnittstellen von Audio- und Videotechnik, Film- und Videoproduktion, Sounddesign und Musikproduktion. Umfassende Kompetenzen im Kreativbereich sichern darüber hinaus innovative, anwendungsorientierte Lösungen auf professionellem Niveau.
Aktuelle Projekte finden sie unter
medienproduktion.fh-stpoelten.ac.at
related links:
aktueller akademischer Lehrgang: Creative Management (Start: 3.10.2013)aktueller akademischer Lehrgang: EVENTDESIGN (Start: 6.2.2013)
FH St. Pölten-Studienangebot
FH St. Pölten-Weiterbildung