MEMBERS

PARTNERS

PART OF

30.07.2008
Best Ager

Zukunftsmarkt Best Ager

Chancen für Kreativbetriebe

Neueste Publikation Zukunftsmarkt "Best Ager" - Chancen auch für Kreativbetriebe!

Die Österreicher werden immer älter. Die „Silberne Revolution" wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten Märkte, Branchen und Konsum verändern. Entgegen vieler düsterer Szenarien gibt es mehr Chancen als Risiken - auch für Kreativbetriebe.
Best Ager - Der Silberne Markt

Nichtsdestotrotz besteht bei den Unternehmen Handlungsbedarf. Diejenigen, die weiter ausschließlich auf Jugendkult setzen, können Schwierigkeiten bekommen. Denn eine größer werdende Bedeutung kommt der „Generation 50plus", den sogenannten „Best Agern" zu. Diese Gruppe wird in den kommenden Jahren weiter wachsen, sie verfügt über eine langjährige Konsumerfahrung und besitzt Kaufkraft.


Broschüre mit Praxisbeispielen

Die neueste Broschüre mit vielen Praxisbeispielen zum Zukunftsmarkt „Best Ager" wurde gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut von Matthias Horx erarbeitet und im Rahmen des KMU-Aktionsprogramms vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und der Wirtschaftskammer Österreich erstellt. Sie zeigt, auf welche Trends sich Ihr Unternehmen einstellen sollte, welche neuen Möglichkeiten sich Ihnen bieten und wie Sie diese nutzen.

In der Broschüre finden Sie:

- Zahlen, Fakten und Prognosen: die Silberne Revolution prägt Wirtschaft und Gesellschaft
- Best Ager als attraktive Zielgruppe
- Trend-Pioniere zeigen, wie es geht
- Future Fitness für Ihr Unternehmen

Bestellung: T: +43 (0)5 90 900-4279, E: mailto:[email protected], I: wko.at/wp

Geförderte Beratungsaktion

Beratung dafür gibt es jetzt kostengünstig und finanziell unterstützt: "Meine Marktchancen bei der Generation 50+" ist ein Förderungsprogramm des WIFI Unternehmerservice. EPUs und KMUs können mit einer 75%igen Förderung rechnen. Die Beratungsaktion läuft bis 31.03.2009. Mehr Infos finden Sie auf wko.at

Events

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future