25.01.2008
|
|
BERUFSFELD ARCHITEKTUR 1.0 |
|
eine erste Studie 2008 |
Die Ergebnisse der ersten österreichweiten Erhebung zu Architektur als Berufsfeld und der daraus entwickelten Studie, werden in Form einer Anthologie publiziert: Beiträge verschiedener AutorInnen zu Bereichen wie berufsrechtliche Situation, Perspektiven Berufseinstieg, soziale Netzwerke, Marktforschung, Kreativwirtschaft, Arbeitsoziologie, freie Berufe und Architektur, Vergleiche Architektur mit anderen Kreativbranchen auf volkswirtschaftlicher und europäischer Ebene.
- Welche Karrieremöglichkeiten existieren unter welchen Bedingungen?
- Wie steht es mit Zufriedenheit und Veränderung im ArchitektInnenleben?
- Muss Architektur als Beruf oder als Berufung verstanden werden?
- Welche Kompetenzen und Beschäftigung werden vom Berufsfeld Architektur angeboten?
- Macht Spezialisierung Sinn? Womit verdienen Architekturschaffende wirklich ihren Lebensunterhalt?
- Was sind die spezifischen Charakteristika des Architekturberufs?
- In welchem Kontext geht Arbeitssuche und Arbeitslosigkeit von ArchitektInnen von statten?
- Unterscheiden sich in der Praxis Kompetenzen und Tätigkeitsprofile bei Frauen und Männern?
Die Studie kann im Fachhandel bezogen werden