MEMBERS

PARTNERS

PART OF

20.10.2014

KREATIVWIRTSCHAFT FÜR UNTERNEHMEN - EINE KAMPAGNE DER CREATIV WIRTSCHAFT AUSTRIA

Wettbewerbsvorsprung durch Kooperationen von Unternehmen mit der Kreativwirtschaft



Steigender Konkurrenzdruck, steigende Ansprüche von Kunden und ein sich rasch veränderndes Umfeld stellen viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, die sie mit Hilfe von Kreativleistungen besser bewältigen können. Der Zukauf von Kreativleistungen hilft neue Wege einzuschlagen um sich einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten. Durch die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Kreativschaffenden können Produkte und Dienstleistungen innovativer und die Vermarktung attraktiver und erfolgreicher gemacht werden. "Wie erfolgreich eine solche Zusammenarbeit sein kann, zeigt die Kooperation des Gewerbeunternehmens ETHERMA Elektrowärme (Henndorf/Sbg.) mit dem Kreativunternehmen destilat (Wien), die wir in unserem Videoclip präsentieren", freut sich der Vorsitzende der creativ wirtschaft austria, Gerin Trautenberger, über die gelungene Zusammenarbeit. 

Die Aktion "Kreativwirtschaft für Unternehmen" stellt den Mehrwert kreativer Leistungen für gewerbliche Unternehmen dar und zeigt auf, wo Kreativleistungen in der Wertschöpfungskette Mehrwert schaffen.

Gerin Trautenberger, Vorsitzender der creativ wirtschaft austria, dazu: "In vielen heimischen Unternehmen steckt mehr Potential als sie alleine umsetzen können. Die Kreativwirtschaft hilft Betrieben innovativer und erfolgreicher zu sein und die Potentiale des eigenen Unternehmens voll auszuschöpfen und weiter auszubauen."

Das Ziel der creativ wirtschaft austria ist allen traditionellen Unternehmen sichtbar und bewusst zu machen, wo ihre Branche kreativschaffende Profis (von WebdesignerInnen bis MarkenentwicklerInnen, von ProzessgestalterInnen bis ServicedesignerInnen) für ihre Innovationsvorhaben einbinden kann.

Weitere Informationen und den Videoclip der Aktion "Kreativwirtschaft für Unternehmen" finden Sie hier!

Die Aktion "Kreativwirtschaft für Unternehmen" wird im Rahmen von evolve, der Strategie des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) zur Förderung kreativwirtschaftsbasierter Innovationen von creativ wirtschaft austria in Kooperation mit der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker und der Bundessparte Gewerbe und Handwerk umgesetzt.

EVENTS

30.09.2015

Permanent Representation of Austria to the EU | Avenue de Cortenbergh 30 | Brussels

EVENING RECEPTION OF AUSTRIAN CREATIVE INDUSTRIES Bridging the Gap to the Digital Future